- Unterstützung
- Hilfe; Beistand; Erleichterung; Hilfestellung; Support; Betreuung; Kooperation; Zutun; Gunstbezeugung; Förderung; Gunstbezeigung; Rückhalt; Supervision; Beratung; Mentoring; Beihilfe; Subvention; Fördermittel; Gönnerschaft; Zuschuss
* * *
Un|ter|stüt|zung [ʊntɐ'ʃtʏts̮ʊŋ], die; -, -en:1. das Unterstützen, Helfen, Fördern:bei jmdm. Unterstützung finden; er ist nur ungern auf die Unterstützung anderer angewiesen.Syn.: ↑ Hilfe.2. bestimmter Geldbetrag, mit dem jmd. unterstützt wird:eine Unterstützung beantragen, beziehen.* * *
Un|ter|stụ̈t|zung 〈f. 20〉1. das Unterstützen, Hilfe, Beistand2. finanzielle Hilfe, Zuschuss, Rente● \Unterstützung der Armen, Bedürftigen, Hinterbliebenen, Kranken, Kriegsbeschädigten, Vertriebenen; eine \Unterstützung annehmen, beantragen, beziehen, empfangen, erbitten, erhalten, fordern; bekommt er irgendeine \Unterstützung von ihnen?; jmdm. die \Unterstützung entziehen; jmdm. eine \Unterstützung gewähren; gesetzliche, finanzielle, öffentliche, private \Unterstützung; auf \Unterstützung angewiesen sein; du kannst auf meine \Unterstützung rechnen; um eine \Unterstützung bitten, nachsuchen* * *
Un|ter|stụ̈t|zung, die; -, -en:1. das ↑ 2Unterstützen, Helfen, Fördern:bei jmdm. keine U. finden;er ist auf U. durch den Staat angewiesen.2. bestimmter Geldbetrag, mit dem jmd. unterstützt wird:eine U. beantragen, beziehen;jmdm. U. gewähren.* * *
Un|ter|stụ̈t|zung, die; -, -en: 1. das Unterstụ̈tzen, Helfen, Fördern: jmdm. U. zusagen, versagen; Der Vater sucht beim Katecheten U. für seine Hoffnung (Loest, Pistole 30); bei jmdm. keine U. finden; er ist auf U. durch den Staat angewiesen; ohne seine U. kann der Plan nicht gelingen; Er wird von den deutschen Behörden wegen U. einer kriminellen Vereinigung gesucht (MM 4. 8. 77, 2). 2. bestimmter Geldbetrag, mit dem jmd. unterstützt wird: eine kleine, monatliche, regelmäßige U.; die U. beträgt 500 Mark; eine U. beantragen, beziehen; jmdm. U. gewähren; Die Frau muss sehen, wie sie an die U. kommt, die ihr zusteht (Kronauer, Bogenschütze 289).
Universal-Lexikon. 2012.