Unterstützung

Unterstützung

* * *

Un|ter|stüt|zung [ʊntɐ'ʃtʏts̮ʊŋ], die; -, -en:
1. das Unterstützen, Helfen, Fördern:
bei jmdm. Unterstützung finden; er ist nur ungern auf die Unterstützung anderer angewiesen.
Syn.: Hilfe.
2. bestimmter Geldbetrag, mit dem jmd. unterstützt wird:
eine Unterstützung beantragen, beziehen.
Syn.: Hilfe, Zuwendung.

* * *

Un|ter|stụ̈t|zung 〈f. 20
1. das Unterstützen, Hilfe, Beistand
2. finanzielle Hilfe, Zuschuss, Rente
● \Unterstützung der Armen, Bedürftigen, Hinterbliebenen, Kranken, Kriegsbeschädigten, Vertriebenen; eine \Unterstützung annehmen, beantragen, beziehen, empfangen, erbitten, erhalten, fordern; bekommt er irgendeine \Unterstützung von ihnen?; jmdm. die \Unterstützung entziehen; jmdm. eine \Unterstützung gewähren; gesetzliche, finanzielle, öffentliche, private \Unterstützung; auf \Unterstützung angewiesen sein; du kannst auf meine \Unterstützung rechnen; um eine \Unterstützung bitten, nachsuchen

* * *

Un|ter|stụ̈t|zung, die; -, -en:
1. das 2Unterstützen, Helfen, Fördern:
bei jmdm. keine U. finden;
er ist auf U. durch den Staat angewiesen.
2. bestimmter Geldbetrag, mit dem jmd. unterstützt wird:
eine U. beantragen, beziehen;
jmdm. U. gewähren.

* * *

Un|ter|stụ̈t|zung, die; -, -en: 1. das Unterstụ̈tzen, Helfen, Fördern: jmdm. U. zusagen, versagen; Der Vater sucht beim Katecheten U. für seine Hoffnung (Loest, Pistole 30); bei jmdm. keine U. finden; er ist auf U. durch den Staat angewiesen; ohne seine U. kann der Plan nicht gelingen; Er wird von den deutschen Behörden wegen U. einer kriminellen Vereinigung gesucht (MM 4. 8. 77, 2). 2. bestimmter Geldbetrag, mit dem jmd. unterstützt wird: eine kleine, monatliche, regelmäßige U.; die U. beträgt 500 Mark; eine U. beantragen, beziehen; jmdm. U. gewähren; Die Frau muss sehen, wie sie an die U. kommt, die ihr zusteht (Kronauer, Bogenschütze 289).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterstützung — steht für ethisch Hilfe, engagiertes kooperierendes Handeln in zwischenmenschlichen Beziehungen juristisch Beistand, ein bevollmächtigter Vertreter, Anwalt ökonomisch Dienstleistung, eine von einem Dienstleister erbrachte Leistung Finanzielle… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterstützung — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Hilfe …   Deutsch Wörterbuch

  • Unterstützung — Un·ter·stụ̈t·zung die; , en; 1 meist Sg ≈ Hilfe <jemandem seine Unterstützung anbieten, zusagen, bei jemandem keine Unterstützung finden> 2 meist Sg; das Unterstützen (4) ≈ Förderung: ein Mittel zur Unterstützung der Abwehrkräfte 3 eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unterstützung — die Unterstützung (Grundstufe) das Unterstützen einer Person Synonyme: Hilfe, Mithilfe, Hilfestellung Beispiele: Er ist auf die Unterstützung seiner Eltern angewiesen. Du kannst immer auf meine Unterstützung rechnen …   Extremes Deutsch

  • Unterstützung — 1. Begünstigung, Beistand, Dazutun, Dienste, Einsatz, Förderung, Hebung, Hilfe[leistung], Hilfestellung, Hinzutun, Mitarbeit, Mithilfe, Mitwirkung, Mühe[n], Stütze, Zutun; (ugs.): Schützenhilfe; (schweiz., sonst Militär veraltet): Sukkurs; (bes.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unterstützung — die Unterstützung, en Bekommen Sie eine staatliche Unterstützung? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Unterstützung — Abstützung (f), Unterstützung (f) eng propping …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Unterstützung — parama žemės ir miškų ūkiui statusas Aprobuotas sritis parama žemės ūkiui apibrėžtis Europos žemės ūkio fondo kaimo plėtrai ir bendrojo finansavimo lėšos iš Lietuvos Respublikos valstybės biudžeto, skirtos žemės ir miškų ūkiui remti. atitikmenys …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Unterstützung — parama statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. support vok. Unterstützung, f rus. обеспечение, n; поддержка, f pranc. support, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Unterstützung, die — Die Unterstǘtzung, plur. die en, von dem letzten Zeitworte dieser Art. 1) Die Handlung des Unterstǘtzens, ohne Plural. 2) Figürlich, Hülfe, Beystand, Beförderung der Absicht, Mitwirkung aller Art; mit dem Plural, doch nur zuweilen und von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”